Der richtige Fokus gleicht einer Hebelwirkung

Der richtige Fokus gleicht einer Hebelwirkung
Von: Anja Antropov
Veröffentlicht: 2. April 2019
Kategorie: Allgemein
Kommentare: 0

Photo by Paul Skorupskas on Unsplash

Der richtige Fokus gleicht einer Hebelwirkung

Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für jeden Selbständigen und jeden Unternehmer ist Fokussierung.

Fokussierung wirkt wie ein Hebel. Wenn Du Dich konsequent auf wesentliche Themen fokussierst, dann wirst Du ein Vielfaches mehr erreichen, wie wenn Du Dich in zu vielen Themen gleichzeitig verzettelst. Das gleicht dann einer Hebelwirkung.

Klingt logisch, oder?

Ist aber gar nicht so einfach.

Denn wir leben in einer Zeit der Informationsüberflutung. Internet und soziale Netzwerke bringen uns einerseits viele Vorteile und sind aus unserem Alltag überhaupt nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig erhöhen sie erheblich die Komplexität unseres Arbeitslebens.

Denn heutzutage reicht es nicht mehr, eine Website zu haben und Flyer zu drucken, um gut im Geschäft zu sein. Der Markt ist unübersichtlich geworden, weil das Angebot an Beratung, Training und Coaching so groß ist. Deshalb versuchen viele ihr Glück in den sozialen Medien und versuchen, dort sichtbar zu werden, Aufmerksamkeit zu generieren und letztlich Kunden zu gewinnen.

Aufmerksamkeit ist nicht Resonanz

Das Magazin Brandeins hat das mal als „Kampf um Aufmerksamkeit“ bezeichnet und Aufmerksamkeit die „neue Währung“ genannt. Da ist was dran.

Versteh mich bitte richtig. Die sozialen Medien haben ganz viele Vorteile und absolut ihre Berechtigung. Und natürlich kannst Du über diesen Kanal auch Kunden gewinnen.

Gleichzeitig bergen sie die Gefahr in sich, sich in blindem Aktionismus zu verlieren, ohne dabei wirklich wirksam zu werden. Denn natürlich kannst Du Aufmerksamkeit generieren. Aber Aufmerksamkeit ist noch keine Resonanz. Will heißen: viele Posts und Likes bringen Dir noch keinen neuen Kunden.

Und gerade als Einzelunternehmer hat man ja nur begrenzte Ressourcen an kostbarer Zeit und auch Geld zur Verfügung, die man möglichst wirksam einsetzen sollte.

Gleichzeitig sind gerade Einzelunternehmer sehr gefährdet, ihre kostbare Energie in Aktionismus zu verzetteln in der Hoffnung neue Kunden zu gewinnen. Und das wird auch noch gefördert durch die vielen Social Media Gurus, die auf Knopfdruck neue Kunden versprechen, wenn man sich nur genügend in den sozialen Netzwerken engagiert.

Das kann funktionieren, aber nur, wenn Du Dir vorher ganz klar darüber bist, welchen Nutzen Du genau für wen stiftest. Also, welchen Wert Du für wen schaffst.

Fokussierung auf Deine Wertschöpfung gibt Dir und Deinem Angebot Substanz

Kunden kaufen bei Dir, weil Du ihr Problem lösen kannst, und NICHT, weil Du eine tolle Methode hast.

Kunden kaufen bei Dir, weil Du mit Deiner Lösung relevant für sie bist, und NICHT, weil Du besonders viele Social Media Posts abgesetzt hast oder weil Du öfter beim Netzwerken warst.

Also, Netzwerken und Social Media sind gut, solange wir uns nicht darin verlieren, sondern sie nutzen, um unserer speziellen Zielgruppe unsere Lösungen zu kommunizieren. Die Fokussierung auf Deine Wertschöpfung gibt Dir und Deinem Angebot Substanz.

Wertschöpfung bedeutet, Dich auf die Lösung eines Problems einer ganz bestimmten Kundengruppe zu fokussieren

Leider ist die Wertschöpfung das, worüber sich viele viel zu wenig Gedanken gemacht haben.

Denn Wertschöpfung bedeutet NICHT, eine Methode, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verkaufen.

Wertschöpfung bedeutet, Dich auf die Lösung eines Problems einer ganz bestimmten Kundengruppe zu fokussieren.

Das macht vielen Angst, weil sie glauben, sie würden dann viele potenzielle Kunden verlieren. In Wirklichkeit ist genau das Gegenteil der Fall.

Die Fokussierung auf die Lösung eines Problems einer ganz bestimmten Kundengruppe sorgt dafür, dass Du genau für diese Menschen relevant wirst. Weil Dein Angebot auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und dadurch für sie viel wertvoller wird.

Dadurch erhöht sich Deine Konversionsrate. Bedeutet: die Maßnahmen, die Du zur Kundengewinnung ergreifst, bringen Dir mehr und passendere Kunden. Nicht, weil Du mehr Maßnahmen ergriffen hättest, sondern weil jede einzelne Maßnahme wirksamer war. Weil Du jetzt konkrete Lösungen für konkrete Bedürfnisse kommunizierst.

So erreichst Du mit weniger Action ein besseres Ergebnis.

Soziale Netzwerke sollen Dir dienen

Anstatt Dich also in Sozialen Netzwerken auszupowern, ist es viel wirksamer, Deine Energie auf Deine Wertschöpfung zu fokussieren und eine Zeitlang mit folgenden Fragen zu gehen:

  • Worin bist Du wirklich einzigartig?
  • Was machst Du besonders und anders als die anderen?
  • Welche Menschen sind Deine idealen Kunden?
  • Welche Lösung verkaufst Du diesen Menschen?

Das ist Positionierungsarbeit. Und wenn Du mit Deiner Positionierung ganz klar bist, dann hast Du auch eine ganz klare Kommunikation nach aussen. Du sprichst dann die richtigen Menschen an. Und die kaufen dann bei Dir, weil sie Dir vertrauen, weil Du ihr Problem lösen kannst, weil sie sich von Dir angesprochen fühlen.

Das bedeutet, mit der Fokussierung auf Deine Wertschöpfung erzeugst Du in den sozialen Medien nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch Resonanz. Nicht nur Likes, sondern auch passende Kunden.

Und damit dienen diese Instrumente Dir, Deinem Angebot, Deiner Wertschöpfung. Und nicht Du ihnen. Das ist ein großer Unterschied. Im Aufwand und im Ergebnis.

Du mußt fokussiert bleiben auf Deiner Reise nach Größe 😊!

Mehr zum Thema Wertschöpfung gibt’s in meinem Ebook: Die 7 wichtigsten Prinzipien, um mit Deinem Business einen Unterschied in der Welt zu machen, das Du hier kostenlos bestellen kannst: https://business-empowerment.eu/7-wichtigste-prinzipien/

Einladung

Schließe dich den über 1000 Lesern der Business Empowerment Impulse an und erhalte regelmäßig Impulse für viel mehr Erfolg im und Freude am Business.

Hallo, ich bin Anja Antropov

Meine Mission ist, dich zu empowern, damit du deine Mission erfüllen kannst.

Ich freue mich, dass du mehr über Strategie und strategisches Marketing wissen willst!

Willkommen bei der Business Empowerment Academy!

Was die glücklichsten Selbstständigen anders machen

Was die glücklichsten Selbstständigen anders machen

Was die glücklichsten Selbstständigen anders machen  Interview mit Ulli Lang   Unternehmer*innen fragen mich oft: • Wie schaffe ich es in meinem Business glücklich zu sein? • Welche Rolle spielt Selbstliebe um auf ein neues Level zu kommen?• Wie Mutig...

read more
Ziele richtig setzen im Business

Ziele richtig setzen im Business

Ziele richtig setzen im Business Interview mit Conny Schuhmacher   Unternehmer:innen fragen mich oft, wie setze ich mir Ziele im Business? Sollen wir uns große Ziele setzen und groß denken oder doch lieber smarte Ziele, die konkret und meßbar sind?...

read more
Was kannst du weniger tun, um erfolgreicher zu sein

Was kannst du weniger tun, um erfolgreicher zu sein

Was kannst du weniger tun, um erfolgreicher zu sein Interview mit Stephanie Tilenius   Wie würdest Du Deine Tätigkeit beschreiben? Ich könnte sagen: Ich trainiere und berate meine Kundinnen und Kunden rund um das Thema Business Entwicklung. ...

read more

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *