Was tun, wenn nichts zu tun ist?

Strategie ist zu wissen, was zu tun ist, wenn es nichts zu tun gibt
Von: Anja Antropov
Veröffentlicht: 6. April 2020
Kommentare: 0

Photo by ᴊᴀᴄʜʏᴍ ᴍɪᴄʜᴀʟ on Unsplash

„Taktik ist, zu wissen, was zu tun ist, wenn es etwas zu tun gibt. Strategie ist, zu wissen, was zu tun ist, wenn es nichts zu tun gibt.“  

Das ist ein Zitat vom bekannten Schachspieler Savielly Tartakower.

Er hat damit natürlich das Schachspiel beschrieben. Aber es gilt auch fürs Business.

Taktik ist das, was wir täglich tun, um unser Business am Laufen zu halten. Zum Beispiel Anfragen beantworten, Angebote schreiben, Aufträge abarbeiten, Rechnungen schreiben, Netzwerken, Marketingaktivitäten. Taktik denkt eher kurzfristig und hat etwas damit zu tun, adäquat auf die aktuellen Anforderungen zu reagieren.

Bei Strategie geht’s um die langfristige Ausrichtung, den roten Faden. Also eher darum, wer wir sind, wofür wir stehen und was wir langfristig erreichen wollen.

Strategie gibt die Ziele vor. Taktik sind die Maßnahmen, um diese zu erreichen.

Strategie gibt die Ziele vor und stellt Weichen. Taktik sind die Maßnahmen, die wir einsetzen, um das zu erreichen.

Und gerade in Zeiten, wo wenig zu tun ist, rückt Strategie in den Vordergrund. Wir haben Zeit, uns mit unserer langfristigen Ausrichtung zu beschäftigen und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Ich nenne das „Mein Business aufräumen, ausrichten und Klarheit schaffen“. Das mache ich übrigens auch gerade.

Anregungen für die Zeit, wenn es nichts zu tun gibt

Hier einige Anregungen, wie das aussehen könnte:

Vielleicht hast Du Dich schon länger gefragt, ob es sinnvoll wäre, in Deinem Business Onlineangebote zu entwickeln und Deinen Kunden zu ermöglichen, auch online mit Dir zusammenzuarbeiten. Jetzt, da wir alle zu Hause bleiben müssen und im Homeoffice sitzen, wäre doch der richtige Zeitpunkt, um Dich damit zu beschäftigen und dieses Thema langfristig auf Deine Agenda zu setzen.

Vielleicht hattest Du in letzter Zeit Kunden oder Aufträge, die Dir so gar keinen Spaß mehr gemacht haben. Dann wäre jetzt die Gelegenheit, Maßnahmen zu planen, die Dir mehr Wunschkunden bringen, so dass Du in Zukunft wieder mehr Spaß mit Deinen Kunden hast.

Vielleicht gibt es auch ein Thema, das Du gerne lernen möchtest. Dann ist jetzt ein super Zeitpunkt, dazu einen Onlinekurs zu mitzumachen oder ein Buch zu lesen. Ich mache zum Beispiel gerade einen Facebook-Kurs mit, weil ich mir für dieses Jahr vorgenommen habe, aktiver auf Social Media zu werden.

Oder vielleicht ist Deine Website auch nicht mehr die aktuellste. Dann wäre doch jetzt ein guter Zeitpunkt, das mal in Angriff zu nehmen und auf diese Weise gleich Dein Profil zu schärfen. Vielleicht baust Du einen Blog mit ein, schreibst ein Ebook oder entwirfst einen Newsletter.

Du könntest auch produktiv werden und endlich das Buch schreiben, das Du schon so lange schreiben willst. Oder den Podcast starten, für den Du schon das Konzept in der Schublade hast. Oder auch neue Beratungs- oder Trainingskonzepte entwerfen, die Du Deinen Kunden anbieten möchtest.

Ich habe zum Beispiel letzte Woche einen neuen Emailkurs geschrieben, den Du hier gratis bestellen kannst:

Besser im Business – erfolgreicher im Leben: Wie Du Sinn, Freude und finanziellen Erfolg in Deinem Business verbindest.

Wenn Deine Kunden jetzt auch Leerlauf haben, dann könntet Ihr auch diskutieren, welche Angebote in Zukunft für sie von Interesse sind. Oder auch was sie ganz konkret jetzt in der Krise brauchen.

Im Grunde sind solche Leerlaufzeiten total gut. Weil plötzlich Raum da ist, um Weichen zu stellen, Neues zu entwickeln und sich insgesamt wieder neu auszurichten.

Und es ist unglaublich aufbauend, sich produktiv mit seinen Zielen zu beschäftigen und das Leben nach der Krise vorzubereiten. Anstatt ängstlich darauf zu hoffen, dass die Krise bald vorbei ist und nach der Krise alles so ist wie vorher, nehmen wir unser Schicksal selbst in die Hand und gestalten so die Zukunft aktiv. Wir setzen jetzt Ursachen für späteren Erfolg.

Welche Ursachen möchtest Du jetzt setzen für späteren Erfolg?

 

Photo by ᴊᴀᴄʜʏᴍ ᴍɪᴄʜᴀʟ on Unsplash

Einladung

Schließe dich den über 1000 Lesern der Business Empowerment Impulse an und erhalte regelmäßig Impulse für viel mehr Erfolg im und Freude am Business.

Hallo, ich bin Anja Antropov

Meine Mission ist, dich zu empowern, damit du deine Mission erfüllen kannst.

Ich freue mich, dass du mehr über Strategie und strategisches Marketing wissen willst!

Willkommen bei der Business Empowerment Academy!

erfolgreiche Selbstständigkeit

erfolgreiche Selbstständigkeit

Erfolgreiche SelbstständigkeitInterview mit Ulli Lang   Ulli Lang hat mich im Rahmen ihrer Herbstgespräche interviewt.Wir sprechen über Fragen, wie:Wie wir den Mut entwickeln, neue Themen anzupacken,Wie wir mit Aufschieberitis umgehen,Wie wir unsere...

mehr lesen
Was macht gute Online Trainings und Webinare aus?

Was macht gute Online Trainings und Webinare aus?

Was macht gute Online Trainings und Webinare aus? Interview mit Zamyat Klein   Gute Onlinetrainings und Webinare sind nicht einfach nur ein Zoom-Meeting oder eine Powerpoint-Präsentation. In diesem Interview unterhalte ich mich mit Zamyat M. Klein...

mehr lesen
Positionierung als Erfolgsfaktor im Business

Positionierung als Erfolgsfaktor im Business

Positionierung als Erfolgsfaktor im BusinessInterview mit Birgit Hotz POSITIONIERUNG ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Business. Von Deiner Positionierung hängt ab, ob sich Dein Business schwer oder leicht anfühlt, ob die richtigen Kunden zu Dir...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert